Die radios-Ärzte stellen sich vor

 

Wir geben Tag für Tag unser Bestes, um unseren Patienten klare, aussagekräftige und schnelle Diagnosen zu ermöglichen. Als erfahrene Experten für Radiologie und Nuklearmedizin stellen wir eine umfassende und qualifizierte Diagnostik für Sie sicher. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bauen wir unsere Fachexpertise kontinuierlich aus. Immer mit dem Ziel, unsere Patienten stets mit den sichersten und modernsten Methoden zu behandeln.

Erfahren Sie mehr über die Ärzte unserer Praxis und informieren Sie sich über ihren fachlichen und medizinischen Werdegang.

  • Priv.-Doz. Dr. med. Patrick Reinartz

    FA für Nuklearmedizin

    Spezialgebiet: nuklearmedizinische Onkologie/Kardiologie, Bewegungsapparat

    Tätigkeit: Nuklearmedizin

    Lehrtätigkeit im Fachgebiet Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Aachen

    Facharztprüfer bei der Ärztekammer Nordrhein im Fachgebiet Nuklearmedizin

    Lebenslauf:

    Seit 2009: Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter der MVZ radios GmbH

    2006: Albert-Hoffa-Preis der Norddeutschen Orthopädenvereinigung e.V. zur Auszeichnung einer Arbeit aus dem Bereich der Orthopädie,
    verliehen im Rahmen der Jahrestagung 2006 in Hamburg

    2006: Beitritt zur Gemeinschaftspraxis Radios in Düsseldorf

    2005: Habilitation und Erteilung der Venia Legendi für das Fach Nuklearmedizin am Universitätsklinikum der Rheinisch-Westfälischen 
    Technischen Hochschule Aachen

    2004: Hans-Creutzig-Preis der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Nuklearmedizin (RWGN) zur Auszeichnung einer Arbeit auf dem Gebiet der nuklearmedizinischen Onkologie

    2003: Preis der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) für das beste klinisch-wissenschaftliche Poster

    2002: Facharztprüfung im Fach Nuklearmedizin und Arbeit als Oberarzt in der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Aachen

    1999: Promotion im Fach Mikrobiologie an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

    1997: Wissenschaftlicher Angestellter in der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Aachen mit Weiterbildung zur Erlangung der Facharztbezeichnung Nuklearmedizin

    1995 - 1994: Tätigkeit in verschiedenen medizinischen Einrichtungen in Texas und Colombo

    1997 – 1990: Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Download Publikationsliste

  • Dr. med. Ioannis Anastasiou

    FA für Radiologie
    Mannschaftsradiologe Fortuna Düsseldorf

    Spezialgebiet: Muskuloskelettale Radiologie (Schwerpunkt Gelenke, Sportverletzungen), Schnittbildgebung, CT-gesteuerte Schmerztherapie

    Tätigkeit: MRT, CT, konventionelles Röntgen, Sonographie

    Fachgesellschaften:

    DRG (Deutsche Röntgengesellschaft)
    AG muskuloskelettale Radiologie der DRG
    Diversity Kommission der DRG
    DGMSR (Deutsche Gesellschaft für muskuloskelettale Radiologie)
    ESSR (Europäische Gesellschaft für muskuloskelettale Radiologie)
    ESR (Europäische Gesellschaft für Radiologie)
    RSNA (Radiologische Gesellschaft Nordamerika)

     

    Lebenslauf:

    Seit 03/2025: Q1-Zusatzqualifizierung Künstliche Intelligenz

    2021: Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Seit 06/2021: Zertifizierter muskuloskelettaler Radiologe der DRG (Stufe Q2)

    Seit 2021: Befugnis zur Weiterbildung für Radiologie (Facharzt)

    Seit 2020: Ärztlicher Leiter der MVZ radios GmbH

    Mannschaftsradiologe Fortuna Düsseldorf

    Seit 2019: Zertifizierter muskuloskelettaler Radiologe der DRG (Stufe Q1)

    Seit 2014: Ärztliche Tätigkeit bei der MVZ radios GmbH

    2014 – 2013: Assistenzarzt in der RNR-Radiologie in der Praxis Luegallee, Düsseldorf-Oberkassel

    2013 – 2011: Assistenzarzt in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin in der Kaiserswerther Diakonie, Florence-Nightingale-Krankenhaus

    2011 – 2009: Assistenzarzt in der Klinik für Radiologie, Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach

    2008: Approbation als Arzt

  • Claus Laufenburg

    FA für Diagnostische Radiologie

    Spezialgebiet: kardiovaskuläre Bildgebung, Abdominalbildgebung (spez. Prostata), Pädriatische Bildgebung, Neuro - Bildgebung

    Tätigkeit: MRT, CT, Röntgen

    Fachgesellschaften:

    DRG (Deutsche Röntgengesellschaft)
    AG Herz- und Gefäßdiagnostik der DRG
    AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der DRG
    AG Gesundheitspolitische Verantwortung der DRG
    AG Muskuloskelettale Radiologie der DRG
    ESR (Europäische Gesellschaft für Radiologie)

     

    Lebenslauf:

    Seit 07/2025: Q1-Zusatzqualifizierung Künstliche Intelligenz

    Seit 07/2024: Q2-Zertifikat für Lungenkrebsfrüherkennung

    Seit 12/2023: Kardiovaskuläre Radiologie, Q3 Zertifizierung für Herz CT und Herz MRT

    Seit 06/2023: Kardiovaskuläre Radiologie, Q2 Zertifizierung für Herz CT und Herz MRT

    Seit 09/2021: mpMR-Prostatographie, Q2 Zertifizierung für Prostatauntersuchungen

    Seit 10/2020: Kardiovaskuläre Radiologie, Q1 Zertifizierung für Herz CT

    Seit 10/2020: Kardiovaskuläre Radiologie, Q1 Zertifizierung für Herz MRT

    Seit 2011: Ärztliche Tätigkeit bei der MVZ radios GmbH

    2010 – 2004: Oberarzt mit der Bereichsleitung MRT am Institut für Diagnostische Radiologie der Helios Klinik in Krefeld

    2004: Ende der Assistenzarztausbildung, Facharzt für Diagnostische Radiologie

    2004 – 2003: Tätigkeit in der Abteilung Kinderradiologie im Klinikum Krefeld

    2002 – 2001: Tätigkeit in der Abteilung Neurochirurgie im Klinikum Krefeld

    1999: Approbation als Arzt und Mitgliedschaft in der deutschen Röntgengesellschaft

    1997: Beginn der Assistenzarztausbildung und der Weiterbildung am Institut für Diagnostische Radiologie im Klinikum Krefeld

    1996: Tätigkeit im Ausland am Ehime University Hospital, Department of General Surgery in Japan

    1997 – 1990: Studium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf

  • Dr. med. Andreas Wüst

    FA für Diagnostische Radiologie

    Spezialgebiet: Mammadiagnostik, Schnittbildgebung

    Tätigkeit: MRT, CT, Röntgen, Mammographie, Biopsie und Sono

    Lebenslauf:

    Seit 2013: Ärztliche Tätigkeit bei der MVZ radios GmbH

    2011: Fachkunde in Teilbereichen der Nuklearmedizin

    2013 – 2007: Oberarzt in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin am Florence Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf

    2005: Facharzt für Diagnostische Radiologie

    2003: Promotion

    2007 – 1998: Assistenzarzt in Weiterbildung in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin am Florence Nightingale Krankenhaus Düsseldorf

    1998 - 1997: Arzt im Praktikum an der Klinik für Onkologie am Marienhospital Düsseldorf

    1997 - 1990: Studium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf

  • Dr. med. Christoph Eglau

    FA für Nuklearmedizin und Allgemeinmedizin

    Spezialgebiet: Nuklearkardiologie

    Tätigkeit: MRT, CT, Nuklearmedizin

    Lebenslauf:

    Seit 2017: Ärztliche Tätigkeit bei der MVZ radios GmbH

    2015 – 2017: Facharzt für Nuklearmedizin im DTZ Berlin

    2013 – 2015: Geteilte Tätigkeit als FA für Nuklearmedizin und Weiterbildungsassistent Radiologie im DTZ Berlin

    2013: Approbation als Facharzt für Nuklearmedizin

  • Dr. med. Moritz Metzger

    FA für Radiologie

    Spezialgebiet:

    Schnittbildgebung (MRT und CT), Muskuloskelettale Radiologie, Onkologische Bildgebung 

    Lebenslauf: 

    Seit 2021: Zertifizierter muskuloskelettaler Radiologe der DRG (Stufe Q2)

    Seit 2019: Facharzt für Radiologie bei der MVZ Radios GmbH 

    2017-2019: Facharzt für Radiolgie am ZRN Dormagen 

    2016-2017: Funktionsoberarzt am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie der Uniklinik Köln 

    2009-2016: Assistenzarzt sowie ab 2015 Facharzt für Radiologie am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie der Uniklinik Köln 

    2009: Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 

    2008: Approbation als Arzt 

    2001-2008: Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 

  • Dr. med. Carola Wedig

    FÄ für Radiologie und Nuklearmedizin

    Spezialgebiet: muskuloskelettale, abdominale und neuroradiologische Bildgebung

    Tätigkeit: Schnittbild- und Röntgendiagnostik, nuklearmedizinische Diagnostik

    Lebenslauf:

    seit 2020 bei der MVZ radios GmbH beschäftigt

    2011 - 2019: Röntgeninstitut Düsseldorf, Tätigkeiten in der Radiologie und Nuklearmedizin

    2010 - 2011: Fachärztin für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Essen

    Facharztausbildung Nuklearmedizin: 2006 - 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Aachen und Universitätsklinikum Essen, Schwerpunkt PET/CT

    Facharztaubildung Radiologie: 2000 - 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum; 2003 - 2006 Abteilung für Radiologie, St. Johannes-Hospital Dortmund; seit 2001 Mitgliedschaft in der deutschen Röntgengesellschaft

    2002: Promotion: "Elektrophysiologische Korrelate der Informationsverarbeitung bei Achtjährigen mit hyperkinetischen Störungen (HKS) und Störungen des Sozialverhaltens (StSV)"

    2000: Approbation als Ärztin

    1998 - 2000: Klinik für Neurologie (AiP) und Chirurgie, Städtische Kliniken Dortmund

    1991 - 1998: Studium der Humanmedizin an den Universitäten Gießen und Heidelberg, Auslandsaufenthalte an der Universitiy of Cambridge, GB, Universitiy of Texas, Galveston, USA und der University of Pretoria, Südafrika

  • Dr. med. Christoph Scheulen

    FA für diagnostische Radiologie

    Lebenslauf:

    seit 2020: Tätigkeit im MVZ Radios nach Fusion MVZ Radios / Radiologie am HBF

    2001 – 2020: Tätigkeit Radiologie Düsseldorf am HBF

    2001: Niederlassung, Mitgründung Gem.-Praxis Radiologie am HBF, Düsseldorf 

    1997 – 2000: Facharztausbildung Institut für Diagnostische Radiologie Universitätsklinik Düsseldorf, HHU, Erlangung des Facharztes 2000

    1995 – 1997: Facharztausbildung Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin Malteser-Krankenhaus Bonn - Hardtberg

    1993 – 1994: Arzt im Praktikum Chirurgische Klinik Städtische Krankenanstalten Krefeld

    1994: Promotion RWTH Aachen

    1994: Approbation

    1989 – 1992_ Studium der Humanmedizin RWTH Aachen

    1986 – 1989: Studium der Humanmedizin HHU Düsseldorf

    1985 – 1986: Wehrdienst Sanitätsdienst der Luftwaffe

    1985: Abitur / Erlangung allgemeine Hochschulreife

     

  • Dr. med. Gotthard Grützner

    FA für diagnostische Radiologie

  • Dr. med. Thomas Wilke

    Facharzt für Diagnostische Radiologie

    Spezialgebiete: Schnittbilddiagnostik, Röntgen, Mammadiagnostik, Sonographie, CT-gesteuerte Interventionen (Schmerztherapie)

    Tätigkeiten: MRT, CT, Röntgen, Mammadiagnostik, Sonographie, CT-Interventionen (Schmerztherapie)

    Lebenslauf:

    Seit 01/2022: Tätigkeit bei der MVZ radios GmbH

    2010: Q1-Zertifizierung für Cardio-MRT

    1998 - 2021: Niederlassung und Mitgründung der Radiologischen Gemeinschaftspraxis im Prinzenpark Düsseldorf

    1994 - 1998: angestellter Facharzt in der Röntgenpraxis Dr. Daus

    1993: Promotion an der HHU Düsseldorf

    1988 - 1994: Facharztausbildung im Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss und der Röntgenpraxis Dr.Daus und Partner

    1980 - 1987: Studium der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • Dr. med. Timon Weber

    FA für Radiologie

    Spezialgebiet: Schnittbildgebung, Muskuloskelettale Radiologie, CT gesteuerte Schmerztherapie

    Tätigkeit: CT, MRT, Röntgen, Sonographie

    BERUFSERFAHRUNG

    Seit 2024: Ärztliche Tätigkeit bei der MVZ radios GmbH
    Seit 06/2023: Dozententätigkeit, Strahlenschutzkurse, AMBOSS GmbH
    06/2023 - 12/2023: Facharzt für Radiologie, Marienhospital Düsseldorf
    11/2022: Promotion an der Universitätsklinik Düsseldorf, Thema: "Diätetische Interventionsstudie zur Untersuchung der vaskulären Effekte von Nahrungsprozyanidinen"
    01/2022 - 06/2023: Weiterbildungsassistent für Radiologie, Marienhospital Düsseldorf
    05/2018 - 12/2021: Weiterbildungsassistent für Radiologie, Helios Klinikum Duisburg
    10/2010 - 11/2017: Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
    08/2003 - 06/2010: Abitur / Allgemeine Hochschulreife, Gymnasium Brake, Niedersachsen
    08/2007 - 08/2008: Auslandsaufenthalt (USA), Wayzata Highschool, Minnesota

    PUBLIKATIONEN

    03/2022: Daily consumption of cranberry improves endothelial function in healthy adults: a double blind randomized controlled trial
    Food Funct., March 2022, Volume 13, Pages 3812-3824
    12/2018: Assessing the respective contributions of dietary flavanol monomers and procyanidins in mediating cardiovascular effects in humans: randomized, controlled, double-masked intervention trial
    The American Journal of Clinical Nutrition, Volume 108, Issue 6, December 2018, Pages 1229–1237
    08/2018: Plasma urolithin metabolites correlate with improvements in endothelial function after red raspberry consumption: A double-blind randomized controlled trial
    Archives of Biochemistry and Biophysics, Volume 651, August 2018, Pages 43-51
    10/2016: Cranberry (poly)phenol metabolites correlate with improvements in vascular function: A double-blind, randomized, controlled, dose-response, crossover study
    Mol Nutr Food Res 2016 Oct 16;60(10):2130-2140. Epub 2016 Jun 16

    ZERTIFIZIERUNGEN

    AI in Healthcare, Stanford University Online
    Kardiovaskuläre Radiologie, Zusatzqualifizierung (Q1 Herz-MRT) 
     

  • Dr. med. Bruno Stelter

    FA für diagnostische Radiologie & Neuroradiologie

    Spezialgebiet: Schnittbildgebung, Muskuloskelettale Radiologie, Neuro - Bildgebung

    Tätigkeit: CT, MRT, Röntgen, Sonographie

    BERUFSERFAHRUNG

    Seit 01.08.2024: Ärztliche Tätigkeit bei der MVZ radios GmbH

    01.07.2005 – 31.07.2024: freiberufliche Radiologische Vertretertätigkeit

    01.01.2005 - 30.06.2005: Oberarzt im Benrather-Krankenhaus

    12.05.2004: Zusatzbezeichnung Neuroradiologie

    01.01.2003 - 31.12.2004: Assistent bei Prof. Traupe Neuroradiologie

    01.04.2002 - 31.12 2002: Oberarzt bei Prof. Grabbe, Universität Göttingen Radiologie

    13.12.2001: Facharztprüfung für diagnostische Radiologie

    01.12.1998 – 31.03.2002: Assistent bei Prof. Grabbe, Universität Göttingen Radiologie

    01.10.1997 - 31.11.1998: Assistent bei Dr. Grau, EVK Duisburg Neuroradiologie

    01.09.1996 - 31.08.1997: Assistent bei Dr. Kremer EVK Duisburg Neurochirurgie

    01.09.1993 - 31.08.1996: Assistent bei Prof. Christ, Krhs D-Gerresheim Radiologie

    01.10.1992 - 31.08.1993: AiP Prof. Düx, Krhs Maria Hilf Mönchengladbach Radiologie

    01.03.1992 - 31.09.1992: AiP im Röntgeninstitut RDD de Silva in Ratingen

    1985 - 1991: Medizinstudium an der Universität Düsseldorf

    1985: Medizinstudium an der Universität Göttingen

    1982 - 1985: Medizinstudium an der Reichuniversität Gent/Belgien

    1973 - 1982: Gymnasium Hennef

    1969 - 1973: Grundschule Hennef

  • Dr. med. Tim Goeser

    Facharzt für Radiologie

    Lehrtätigkeit Dozent für Strahlenschutz Amboss GmbH/Amboss SE

    Lebenslauf:

    Seit 2025: Facharzt für Radiologie der MVZ radios GmbH

    2024: Oberarzt der Radiologie an der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie und den Kliniken Maria-Hilf Mönchengladbach

    Seit 2023: Dozent für Strahlenschutz Amboss GmbH/Amboss SE

    2021 - 2024: Arzt in Weiterbildung an der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie und den Kliniken Maria-Hilf Mönchengladbach

    2018 - 2020: Arzt in Weiterbildung am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am Universitätsklinikum Essen

    2015: Erasmus Studium im Fach Humanmedizin an der Universidad de Málaga

    2010 - 2017: Studium der Humanmedizin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf